Übersicht

Das Adcole Modell 1302 wurde für die Messung von Gleitende Nockenwellenelemente und kleine Nockenwellen. Dieses kompakte horizontale Messgerät verfügt über eine Konfiguration mit zwei Messköpfen, die es Herstellern ermöglicht, die Zykluszeit zu reduzieren und gleichzeitig eine Genauigkeit und Wiederholbarkeit im Submikrometerbereich zu erzielen. Das Messgerät 1302 liefert 3600 Datenpunkte pro Umdrehung (alle 1/10 Grad) und bietet eine Spindelstockdrehzahl von bis zu 40 U/min.

Das Messgerät 1302 ist ideal für die Messung von Merkmalen auf:

  • Nockenwellen
  • Gleitende Nockenwellenelemente
  • Komplexe zylindrische Teile

Datenblatt für das Messgerät 1302 herunterladen

Adcole 1302 Compact Horizontal Gage
Branchen
  • Automobilindustrie
  • Luft- und Raumfahrt
  • Robotik
Adcole Gage Types
DMS-Typ
  • Kurbelwellen- und Nockenwellenmessmaschine
  • Zahnräder und Getriebewellen
  • Hochpräzisionsmessgerät
  • In-Line DMS
  • Roboterbestücktes & vollautomatisches Messgerät
  • Horizontal belastetes DMS
Adcole Components
Gemessene Komponenten
  • Nockenwelle
  • Gleitende Nockenwellen
  • EV-Schächte
Adcole Parameters
Gemessene Parameter
  • Durchmesser
  • Länge
  • Profil
  • Geradheit
  • Rundheit (Kreisförmigkeit)
  • Angularität
  • Auslauf
  • Konzentrationsfähigkeit
  • Ebenheit
  • Zylindrizität
  • Rechtwinkligkeit
  • Parallelität
  • Wahre Position
  • Chatter
  • Kegel
  • Zentrum Abweichung
  • Nockenwellenhubfehler
Adcole Model 1301
Merkmale und Vorteile
  • Ermöglicht die schnelle Messung komplexer Teilemerkmale mit zwei gegenüberliegenden Messköpfen, die
    unabhängig arbeiten
  • Ermöglicht die Identifizierung von Nockenelementen mit einem Handlesegerät oder einem stationären Inline-Matrixleser
  • Bietet schnelle, umfassende Teilemessung mit hohen Drehzahlen und schnellen Bewegungen
    Kutschen
  • Garantiert Geschwindigkeit und Genauigkeit mit programmierbaren Geschwindigkeiten für Stößel und Spindelstock
  • Optionaler Camtracker misst Nuten und Seitenwände mit ± 9,5 mm Verfahrweg unter Verwendung eines Heidenhain
    Sonde
  • Liefert 3.600 Datenpunkte pro Umdrehung (alle 1/10 Grad) für verwertbare Messdaten
  • Rotationsgeschwindigkeit bis zu 40 RPM
  • Benutzerfreundliche Software für einfache Programmierung und maximale Produktivität
  • Mit kryogenisch gehärteten Mitnehmern, die bis zu 3x länger halten als herkömmliche Ausführungen
S A L E S

sales@adcole.com

S E R V I C E

service@adcole.com

G E N E R A L

info@adcole.com

C A L L

508 485 9100

Überblick

Das ADCOLE Modell 1302 stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Präzisionsmesstechnik dar und ist ein wesentlicher Bestandteil des Produktionsprozesses für Schiebenocken- und Schaltnockenwellenkomponenten. Die Nockenwellenmessmaschine verfügt über zwei gegenüberliegende Messköpfe, um die Geschwindigkeit zu maximieren und eine schnellere Zykluszeiten zu erreichen. Trotzdem bietet sie weiterhin die Submikrometer-Genauigkeit und Wiederholgenauigkeit, die ADCOLE-Messmaschinen als den weltweiten Standard in der Nocken-/Kurbelwellen-Messtechnik definiert haben.

Adcole Industries
Branchen
  • Automobilbau
  • Luft- und Raumfahrt
  • Robotik
Adcole Gage Types
Maschinentyp
  • Kurbelwellen- und Nockenwellenmessmaschine
  • Getriebe und Getriebewellen
  • Hochpräzisions-Messmaschine
  • Inline-Messmaschine
  • Vollautomatische Messmaschine für Roboter-Beladung
  • Messmaschine mit Horizontalbeladung
Adcole Components
Zu messende Komponenten
  • Nockenwellen
  • Schiebenockenwellen
Adcole Parameters
Zu messende Parameter
  • Durchmesser
  • Länge
  • Profil
  • Geradheit
  • Rundheit (Kreisform)
  • Winkligkeit
  • Planlauf
  • Konzentrizität
  • Ebenheit
  • Zylindrizität
  • Rechtwinkligkeit
  • Parallelität
  • Wahre Position
  • Rattermarken
  • Konizität
  • Balligkeit
  • Nabe/Hubradius
  • Nockenerhebungsfehler
Adcole Model 1301
Eigenschaften und Vorteile
  • Zwei gegenüberliegende Messköpfe arbeiten unabhängig voneinander und ermöglichen eine schnellere Messung der Teileeigenschaften
  • Heidenhain-Messfühler zur Messung von Nuten und Seitenwänden
  • Hohe Drehgeschwindigkeit und schnell verfahrende Messschlitten ermöglichen eine schnelle und umfassende Teilemessung
  • Präzisionsspindel
  • Programmierbare Messfühler- und Spindelstockgeschwindigkeiten
  • 3.600 Datenpunkte pro Umdrehung (1/10)
  • Benutzerfreundliche Oberfläche für einfache Bedienung und maximale Produktivität
  • Menügeführte Software für einfache Programmierung
  • Nur eine Kalibrierwelle für alle Teilelängen erforderlich
VERTRIEB

sales@adcole.de

UNTERSTÜTZUNG

support@adcole.com

ALLGEMEINES

sales@adcole.de

TELEFON

+49 2361 91960